Die wichtigen Nährstoffe für Frauen mit Kinderwunsch
Wenn es darum geht, den Kinderwunsch zu unterstützen, ist die Ernährung ein entscheidender Faktor. Eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen können eine bedeutende Rolle bei der Fruchtbarkeit spielen. Hier sind die essenziellen Nährstoffe, die Sie in Betracht ziehen sollten:
1. Folsäure
Folsäure, auch bekannt als Vitamin B9, ist ein unverzichtbarer Nährstoff, insbesondere in der frühen Schwangerschaft. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Frauen mit Kinderwunsch, täglich 400–800 µg Folsäure einzunehmen, um das Risiko von Neuralrohrdefekten beim ungeborenen Kind zu senken.
2. Vitamin D
Ein Mangel an Vitamin D kann sich negativ auf die Fruchtbarkeit auswirken. Studien zeigen, dass Frauen mit ausreichend Vitamin D eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, schwanger zu werden. Die empfohlene Zufuhr liegt bei 20 µg pro Tag, kann aber je nach individuellem Bedarf variieren.
3. Jod
Jod ist entscheidend für die Gesundheit der Schilddrüse, die eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt spielt. Ein Mangel kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Frauen sollten täglich 150 µg Jod zu sich nehmen, insbesondere wenn sie versuchen, schwanger zu werden.
4. Antioxidantien
Antioxidantien wie Vitamin C und Vitamin E helfen, oxidativen Stress zu reduzieren, der die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann. Eine ausgewogene Zufuhr dieser Vitamine kann die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen.
5. Omega-3-Fettsäuren
Diese wichtigen Fettsäuren, insbesondere DHA und EPA, spielen eine Rolle bei der Eizellreifung und können die Fruchtbarkeit unterstützen. Eine tägliche Zufuhr von 1.000 bis 2.000 mg Omega-3 wird empfohlen.
6. Coenzym Q10
Coenzym Q10 gilt als „Powerfood“ für Eizellen und kann die Eizellqualität verbessern. Eine Zufuhr von 100 mg pro Tag wird als vorteilhaft erachtet.
7. Selen
Selen hat antioxidative Eigenschaften und kann die Fruchtbarkeit unterstützen. Frauen mit Kinderwunsch sollten auf eine tägliche Zufuhr von 60–200 µg Selen achten.
8. Vitamin B6 und B12
Diese B-Vitamine sind wichtig für den Hormonhaushalt und die Regulierung des Zyklus. Vitamin B6 kann die Rate früher Fehlgeburten senken, während Vitamin B12 für die Zellteilung und -reifung entscheidend ist. Eine Kombination von 1–2 mg Vitamin B6 und 2–10 µg Vitamin B12 ist ratsam.
9. Myo-Inositol
Myo-Inositol kann insbesondere bei Frauen mit polyzystischem Ovarsyndrom (PCOS) helfen, den Zyklus zu regulieren. Eine tägliche Zufuhr von 2.000–4.000 mg wird empfohlen.
Zusätzliche Empfehlungen und Hinweise
Es ist wichtig, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt zu konsultieren, um individuelle Bedürfnisse und mögliche Wechselwirkungen zu klären. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und gesunden Fetten ist, bildet die Grundlage für die Unterstützung der Fruchtbarkeit. Die Ergänzung mit den genannten Nährstoffen kann helfen, Defizite auszugleichen und die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen.
Um mehr über die einzelnen Vitamine und deren spezifische Wirkungen zu erfahren, können Sie folgende Artikel lesen:
Schreibe einen Kommentar